© 2025 Puppenspiel Am Schnürl e.V. 86916 Kaufering
Die Zaubergeige
von Franz Graf von Pocci in Szene gesetzt von Helmut Glatz
Der
Kasperl
hat
es
satt!
Da
hat
er
sich
beim
Bauern
als
Knecht
abgemüht
und
bekommt
keinerlei
Anerkennung
dafür!
So
beschließt
er,
die
Heimat
zu
verlassen
und
mit
drei
lumpigen
Kupferpfennigen
als
Lohn
in
die
Welt
zu
ziehen.
Aber
Kasperl
besitzt
ein
mildtätiges
Herz.
Und
wie
ihm
ein
armer,
alter
Bettler
begegnet,
schenkt
er
ihm
die
drei
Kupferpfennige.
Zu
seiner
Überraschung
erhält
Kasperl
von
Cyprus,
dem
mächtigen
Berggeist,
eine
Geige
geschenkt.
Es
ist
eine
Zaubergeige,
mit
der
man
wunderbar
spielen
kann.
Außerdem
besitzt
sie
die
Macht,
alle
Menschen
tanzen
und
hüpfen
zu
lassen.
Kasperl
will
das
Geschenk
sofort
ausprobieren.
Mit
vollem
Erfolg!
Der
Viehhändler
Pickerl
muss
tanzen,
bis
er
in
Ohnmacht
fällt.
Die
Kunde
von
dem
Zaubergeiger
verbreitet
sich
wie
ein
Lauffeuer.
Alle
Welt
jubelt
begeistert
dem
berühmten
"Kasperlino
Spagatini"
zu.
Bald
aber
steigen
dem
Kasperl
Ruhm
und
Ehre
zu
Kopf.
Hochmütig
missachtet
er
die
Gesetze
und
stellt
sogar
am
Hofe
des
Herzogs
der
schönen
Prinzessin
nach.
Zu
allem
Unglück
beschuldigt
man
ihn
auch
noch,
den
Viehhändler
Pickerl
ausgeraubt
zu
haben.
Der
Galgen
droht,
sein
Schicksal
scheint
besiegelt.
Oder
doch
nicht?
Ein
wunderbares
Ereignis
rettet
ihn.
Womit
wieder
einmal
bewiesen
wäre,
dass
der
Kasperl schlichtweg unsterblich ist.
Puppenspiel
Am Schnürl e.V.